Tattoos sind seit langem eine beliebte Art der Körperkunst. Aber manchmal bereuen wir unsere Entscheidungen. Ein Tattoo, das einst bedeutungsvoll oder modisch war, kann im Laufe der Zeit seinen Reiz verlieren oder sogar störend werden. In solchen Fällen ist die Laser-Tattoo-Entfernung eine Option, die immer beliebter wird.
Diese zersplitterten Partikel werden dann vom Körper abgebaut und über den natürlichen Ausscheidungsweg (meistens über die Lymphknoten) aus dem Körper ausgeschieden. Die Laserbehandlung ist in der Regel schmerzhaft, obwohl manche Kliniken Betäubungscremes oder lokale Anästhetika anbieten, um den Schmerz zu lindern
Termin vereinarenDie Laser-Tattoo-Entfernung ist ein Verfahren, bei dem ein hochenergetischer Laserstrahl verwendet wird, um das Tattoo-Farbpigment zu zerschlagen. Der Körper baut dann das Pigment allmählich ab, so dass das Tattoo mit der Zeit verblassen kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Entfernung eines Tattoos ein Prozess ist, der mehrere Sitzungen erfordert, da jedes Mal nur ein Teil des Tattoos entfernt werden kann. Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Größe, Tiefe und Farbe des Tattoos ab, sowie von der Art des Lasers, der verwendet wird.
Es ist auch wichtig zu verstehen, dass die Laser-Tattoo-Entfernung nicht immer 100% effektiv ist und es möglicherweise nicht möglich ist, das Tattoo vollständig zu entfernen. Es gibt auch Risiken und mögliche Nebenwirkungen bei der Laser-Tattoo-Entfernung, wie Narbenbildung, Hautverfärbungen, Infektionen und Schmerzen.
Daher sollten Sie sich vor der Entscheidung für die Laser-Tattoo-Entfernung sorgfältig beraten lassen und sich für eine qualifizierte und erfahrene ärztliche Behandlung entscheiden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren und das beste Ergebnis zu erzielen.
Das Verfahren ist schmerzhaft und erfordert eine Anästhesie. Der Laserstrahl wird auf das Tattoo gerichtet und die Energie des Strahls wird vom Pigment absorbiert. Dadurch wird das Pigment in winzige Partikel zerlegt, die vom Immunsystem des Körpers aufgenommen und ausgeschieden werden
In der THALDERMA arbeiten wir ausschließlich mit dem professionellen Laser der deutschen Marke Asclepion – einem zuverlässigen, effizienten und vor allem bewährten Laser. Es ist wichtig, sowohl die Methode der Tattooentfernung, als auch den Ort der Behandlung sorgfältig auszuwählen.
Die Anzahl der Sitzungen, die für die vollständige Entfernung eines Tattoos erforderlich sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe und Farbe des Tattoos, der Art des verwendeten Lasers und der individuellen Reaktion des Körpers auf das Verfahren. In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, um das Tattoo vollständig zu entfernen
Im Durchschnitt 6-12
Wie bei jeder medizinischen Prozedur gibt es auch bei der Laser-Tattoo-Entfernung einige Risiken. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören
Es ist wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Fachmann aufzusuchen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren und das beste Ergebnis zu erzielen.
Die Laser-Tattoo-Entfernung ist eine sichere und effektive Möglichkeit, ein unerwünschtes Tattoo zu entfernen. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass es sich um einen schmerzhaften Prozess handelt, der mehrere Sitzungen erfordert. Es ist auch wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Arzt zu wählen, um das Verfahren durchzuführen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Bei THALDERMA finden wir für jeden Patienten eine individuelle Herangehensweise