Der Laser ermöglicht Ihnen eine sichere Cover-Up Vorbereitung
Die Cover-Up Vorbereitung ist nicht einfach eine Tattooentfernung. Der Laser kann die Tinte nur auf einem bestimmten Teil des Tattoos entfernen, das Tattoo nur noch aufhellen oder komplett entfernen. Die richtige Vorbereitung ist vor allem der Schlüssel zu einem erfolgreichen Cover-Up.
Wir führen die Behandlung mit einem deutschen Nanolaser mit einem Kühlungssystem durch, wodurch die Tattooentfernung weniger schmerzhaft ist. Allerdings ist die Prozedur nicht ganz schmerzfrei. Patienten vergleichen den Schmerz der Tattooentfernung mit dem tätowieren selbst. Bei Patienten mit niedriger Schmerzschwelle können Anästhetika eingesetzt werden
Bei manchen Cover-up-Arten reicht es aus, das Tattoo etwas aufzuhellen, in diesem Fall werden 1-5 Sitzungen benötigt. Wenn im gleichen Fall ein Teil des Tattoos vollständig bis „reiner Haut“ entfernt werden muss, sollte die Anzahl der Sitzungen etwa 5-12 betragen, je nach Farbe, Tiefe und Dichte des Tattoos
Die gesamte Sitzung (inkl. Vorbesprechung) dauert nicht länger als 10-20 Minuten
Cover-up kann nicht sofort erfolgen. Damit sich die Haut erholen kann, wird empfohlen, nach der letzten Lasersitzung mindestens 2 Monate zu warten
Nach 2-3 Monaten. Die Haut an der Stelle der Tätowierung muss vollständig verheilt sein, da es sonst durch die Einwirkung des Lasers auf geschädigter Haut zu Narbenbildung kommen kann