* Die Preise dienen zur Orientierung. Die tatsächlichen Leistungen werden individuell nach Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet und gegebenenfalls höher ausfallen können.
Die Haut im Gesicht ist viel dünner als am Körper. Das Ergebnis nach der Laser-Tattooentfernung ist bereits nach der ersten Sitzung sichtbar. An den Augenlidern reicht meist eine Sitzung, um das Pigment vollständig zu entfernen, an den Lippen und Augenbrauen sind 3-5 Sitzungen zur vollständigen Entfernung erforderlich
Neben dem Laser gibt es noch andere Methoden zur Tattooentfernung. Ein Laser ist jedoch die einzige Möglichkeit, ein Tattoo zu entfernen, ohne die Haut zu beschädigen. Spezielle Produkte (Remover) zum Entfernen von Pigmenten haben ein viel größeres Risiko, Verbrennungen im Gesicht zu hinterlassen. Dermatologen empfehlen, Tätowierungen ausschließlich mit einem Laser zu entfernen. Dies ist die sicherste und effektivste Methode, die heute verfügbar ist
Haut und Haare an der Behandlungsstelle werden durch den Laser nicht geschädigt. Augenbrauenhaare haben jedoch wie Tätowierungen ein dunkles Pigment in ihrer Zusammensetzung, das durch den Laser beeinflusst wird. Augenbrauenhaare können dunkle Pigmente verlieren und heller werden, dieser Effekt ist jedoch nur von kurzer Dauer und verschwindet nach etwa 10 Tagen vollständig.
Da der Laser die Haut nicht schädigt, können Sie sich innerhalb weniger Stunden nach der Prozedur schminken
Bei korrekter Anwendung des Lasers durch einen erfahrenen Arzt unter Beachtung aller Kontraindikationen führt die Wirkung des Lasers mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu Narbenbildung