Jeder hat seine eigenen Gründe, Augenbrauen Permanent Make-Up zu entfernen aber alle sind ausnahmslos besorgt über die Frage, wie schmerzhaft diese Behandlung ist. Tatsächlich sind Gerüchte, dass der Prozess sehr unangenehm und schwer zu ertragen sei, stark übertrieben.
Heutzutage gilt der Laser als die schonendste Methode zur Entfernung von Augenbrauen-Tattoos. Durch die Kombination fortschrittlicher Technologien mit einer kosmetologischen Wirkung können Sie ein gutes Ergebnis erzielen.
Die beliebte Technologie zur Entfernung von Augenbrauen-Tattoos ist der Nd:YAG-Laser. Diese Methode wurde vor einigen Jahren in Amerika entwickelt. In dieser Entwicklungsphase der Kosmetikinfrastruktur gilt sie als eine der vielseitigsten und schnellsten Methoden, um Tätowierungen loszuwerden.
Termin vereinarenEmpfindungen beim Entfernen eines Tattoos sind vergleichbar mit dem Tätowieren selbst
Die Empfindungen des Eingriffs hängen in größerem Maße von der Schmerzschwelle ab, die, wie bekannt, für jede Person individuell ist. Kunden, die sich einer Permanent Make-Up Entfernung unterzogen haben, vergleichen die Empfindungen mit dem Stechen oder dem Entfernen von Haaren mit einem Epilierer.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass Permanent Make-up oder Tätowierungen im Intimbereich etwas schmerzhafter zu entfernen sind.
Daraus kann man schließen, dass Schmerzen von zwei Faktoren abhängen:
Es sollte auch berücksichtigt werden, dass trotz der allgemein anerkannten Sicherheit der Laser-Tattooentfernung die Haut dennoch auf die eine oder andere Weise verletzt wird. Der Kunde kann auch Unbehagen, Juckreiz und Brennen verspüren. Der Arzt sollte erklären, wie in solchen Fällen vorzugehen ist; Was jedoch definitiv nicht empfohlen wird, ist das Kratzen der Haut, da die Gefahr einer Infektion besteht.
Zunächst einmal hängen die Schmerzen während der Behandlung von der verwendeten Technologie ab. Eine Reihe von Spezialisten führen immer noch Behandlungen mit einem veralteten Rubinlaser durch, der aufgrund seiner Unvollkommenheit – schmerzhafte Empfindungen und das Risiko von Narbenbildung – in modernen Kliniken fast nicht mehr eingesetzt wird.
Auch übermäßige Schmerzen während der Prozedur können durch banale Unprofessionalität erklärt werden. Der Arzt muss die Leistung des Gerätes für jeden Kunden individuell einstellen, ansonsten kann die Permanent Make-Up Entfernung mit Laser nicht nur schmerzhaft sein, sondern generell mit gewissen Komplikationen drohen.
In der THALDERMA arbeiten wir ausschließlich mit dem professionellen Laser der deutschen Marke Asclepion – einem zuverlässigen, effizienten und vor allem bewährten Laser. Es ist wichtig, sowohl die Methode der Tattooentfernung, als auch den Ort der Behandlung sorgfältig auszuwählen.
Zusammenfassend muss gesagt werden, dass die Schmerztoleranz rein individuell ist. Einige Patienten ertragen selbst starke Schmerzen ruhig, während andere Klienten selbst geringfügige Empfindungen mit Unbehagen und Angst empfinden.
Kompetenter Ansatz, ordnungsgemäße Verwendung des Geräts, effektiver Laser, ärztliche Professionalität, individuelle Leistungsanpassung, präzise Fokussierung – all dies garantiert ein hochwertiges Ergebnis der Entfernung von Augenbrauen-Tattoos, Schmerzlinderung während der Behandlung, Komfort und Zufriedenheit des Patienten.
Wenn der Patient eine niedrige Schmerzschwelle, eine hohe Empfindlichkeit der Haut hat, wird der Arzt der THALDERMA die Applikationsanästhesie anwenden. Diese Methode besteht darin, eine spezielle Creme aufzutragen. Der Hautbereich wird 15-20 Minuten lang mit einem Film bedeckt, danach wird die Anästhesie noch wirksamer und die Schmerzen werden auf ein Minimum reduziert.
Die Permanent Make-Up Entfernung mit Laser dauert nur wenige Minuten, und ist daher recht gut verträglich. Wir verwenden vor und nach dem Eingriff auch eine Oberflächenkühlung mit speziellen Packungen, die hilft, die Schmerzempfindlichkeit zu reduzieren. Angst vor einer Tattooentfernung sollte man also auf keinen Fall haben, bei kompetentem Vorgehen wird der Eingriff gut toleriert.
Abschließend erzählen wir Ihnen, wie Spezialisten die Empfindlichkeit der Haut reduzieren. Für diese Zwecke werden Anästhetika verwendet, die in verschiedenen Formen angeboten werden:
Außerdem werden vor der Behandlung Eispackungen eingefroren, mit deren Hilfe die Empfindlichkeit der Haut verringert wird.
Wenn der Patient immer noch besorgt ist, wie leicht er die Prozedur ertragen kann und ob er Schmerzen verspüren wird, ist es möglich, eine halbe Stunde vor der Sitzung ein normales Schmerzmittel einzunehmen.
Bei THALDERMA finden wir für jeden Patienten eine individuelle Herangehensweise. Bei einer Beratung wählt der Arzt ein richtiges Anästhetikum aus, untersucht Ihre Haut und beantwortet Ihre Fragen.