Das Goldstandart für die Haarentfernung ist der Diodenlaser.Eine Behandlung mit dem unabhängig von der Jahreszeit durchgeführt werden kann. Hierfür wird der Diodenlaser der neuesten Generation (Asclepion MedioStar Next PRO®) verwendet. Dieserist mit einem Kühlgriff ausgestattet, der Schmerzen vollständig beseitigt. Ein weiteres Merkmal und Vorteil des Geräts ist der große Anwendungsbereich des Geräts. Es ist 9,1 cm2 groß, was zu zu einer schnellen Durchführung innerhalb einer Sitzung führt
Im Allgemeinen verursacht die Haarentfernung keine Schmerzen, da die Kühlungssystem die Wärme des Lasers beseitugt. Aber wenn eine Person eine niedrige Schmerzschwelle hat und sich während der Sitzung doch unwohl fühlt, kann eine Lokalanästhesie durchgeführt werden. Zu diesem Zweck werden Cremes auf Lidocainbasis verwendet
Diese Technik ist harmlos. Der Laser hat keinen Einfluss auf die inneren Organe, die Haut sowie das Kreislauf-, Lymph- und Nervensystem. Jedoch sollte man beachten, dass das Verfahren bestimmte Kontraindikationen hat, die vorab mit unseren Experten besprochen werden müssen.
Die Laser-Haarentfernung hat Altersbeschränkungen. Es ist verboten, das Verfahren bis zum Alter von 18 Jahren durchzuführen.Es gibt aus medizinischen Gründen Ausnahmefälle, bei denen es mit einer schriftlichen Genehmigung der Eltern oder Erziehungsberechtigten möglich ist, die Haarentfernung auch ab 16 durchführen zu lassen. Außerdem gibt es einige Kontraindikationen, mit denen Sie sich im Vorfeld vertraut machen müssen. Andernfalls kann das Verfahren unwirksam und unsicher sein
Der Standardverlauf des Verfahrens beträgt 8-10 Sitzungen. Aber nur ein Spezialist kann während den Sitzungen die genaue Anzahl der Benötigten Sitzungen bestimmen. Wie viele Verfahren benötigt werden, hängt von mehreren Faktoren ab — Haartyp, Hautfarbe, Alter, Geschlecht, behandelter Bereich, Körpereigenschaften. Zum Beispiel können Krankheiten oder Medikamente das Ergebnis des Verfahrens durchaus beeinflussen. Daher gibt der Arzt eine detaillierte Antwort auf diese Frage